Nox and the Shadows – Amalia Zeichnerin

Titel: Nox and the Shadows
Autor*in: Amalia Zeichnerin
Verlag: Selfpublishing
Buchsatz, Titelgestaltung u. -illustration: Amalia Zeichnerin
Format: E-Book
ISBN: 978-3-818759-06-3 (Taschenbuch)
Seiten: 65

Klappentext

Nox ist ein englischer Goth Musiker in einer Band. Aufgrund einer Autopanne lernt er den Automechaniker Aidan kennen, der gern Gedichte schreibt. Gemeinsam arbeiten sie später an einem Song und kommen sich näher, aber es gibt einige Probleme für die beiden … 

„Nox and the Shadows“ ist eine wholesome, cosy Gay Romance Novelle, eine Hommage an die Goth-Musik und -Community.

Meine Meinung

Danke an Amalia, dass ich die Novelle vorab lesen durfte. Dies beeinflusst jedoch in keiner Weise meine persönliche Meinung.

Ich bin, wie schon öfter erwähnt, kein Fan von Romance, aber hier gibts die auch nicht ständig auf die Nase gebunden. Sie ist meist leise, vorsichtig, enttäuscht und dann doch wieder voll da.

Aiden ist eigentlich gerade dabei Feierabend zu machen als ein Bulli auf den Hof der Autowerkstatt gerollt kommt.
Nox und seine Band kommen nicht weiter, weil das Auto streikt.
Aidens Chef kümmert sich darum und Aiden geht mit der Band in einen Pub, wo sie sich die Zeit vertreiben können bis das Auto repariert ist.

Schon da wird so eine leichte Anziehung zwischen Aiden und Nox deutlich. Sie sprechen über Musik, die Goth-Szene und Aiden beichtet nahezu, dass er gerne Gedichte schreibt. Was Nox auf die Idee bringt, dass sie ja mal einen Song zusammen schreiben könnten. Sie tausche Nummern aus.

Als die Band wieder abgefahren ist, geht Aiden so einiges durch den Kopf, Nox hat ihn eingeladen nach London zu kommen und eines ihrer Konzerte zu besuchen. Und dann könnten sie auch an dem gemeinsamen Song arbeiten.
Also fährt Aiden nach London, hat Spaß bei dem Konzert und geht danach mit zu Nox.

Er hat auch ein Gedicht mitgebracht, dass er Nox anbietet um daraus einen Song zu machen. Damit nimmt ein kleines Drama seinen Lauf, denn dieses Gedicht bedeutet Aiden viel. Nox schafft es, es irgendwie zu verlieren und Aiden hat das Gefühl, dass ihm das Ganze nicht so wichtig ist. Auch hat Aiden das Gefühl, dass Nox in mehreren Töpfen rührt, was sein Liebesleben angeht.

Es ist nicht so einfach mit den beiden und oft habe ich gedacht „Reden hilft“.

Mir waren Amalias Charaktere allesamt ziemlich sympathisch, allen voran Aiden. Was mir auch besonders gut gefallen hat, war das Setting in der Gothic-Szene. Meiner Meinung nach gibt es viel zu wenig Geschichten aus diesem Bereich. Musik spielt hier, oh Wunder, eine große und tragende Rolle. Es gibt sogar eine Playlist zu dem Buch, von der ich einige Sachen auch noch nicht kannte. Aber eine meiner Lieblingsbands ist mit dabei, VNV Nation.

Kurzweilige Unterhaltung, Musik, Freundschaft und auch die Liebe bringt uns diese Novelle mit. Wie es mit Aiden und Nox ausgeht und ob sie tatsächlich einen gemeinsamen Song zustande bringen, das lest bitte selbst.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert