Gelesen 2019

Januar

1. Notes on a nervous Planet – Matt Haig
2. Doors Kolonie – Markus Heitz
3. Spectrum – Ethan Cross
4. Muttertag – Nele Neuhaus
5. Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkeling
6. The Truth Pixie – Matt Haig
7. Harry Potter und der Stein der Weisen – J. K. Rowling
8. Erhebung – Stephen King
9. Bretonische Geheimnisse – Jean-Luc Bannalec
10. The View From The Cheap Seats – Neil Gaiman

Februar

11. Uhrwerk der Unsterblichen – Alexander Kopainski
12. Brennen muss Salem – Stephen King
13. Die ewigen Toten – Simon Beckett
14. The catcher in the Rye – J. D. Salinger

März

15. Was geschah mit Femke Star – Kerstin Ruhkieck
16. Die Gefährlichkeit der Dinge – Arno Strobel
17. Eure Heimat ist unser Albtraum – Fatma Aydemir u. Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg.)

April

18. Die Bullet-Journal-Methode – Ryder Carroll
19. Untenrum frei – Margarete Stokowski
20. Der Bücherdrache – Walter Moers

Mai

21. Schamlos – Amina Bile, Sofia Nesrine Srour, Nancy Herz
22. Die verborgenen Stimmen der Bücher – Bridget Collins
23. Sandman: Traumland – Neil Gaiman
24. Sandman: Die Zeit des Nebels – Neil Gaiman
25. The Legend of Zelda: Twilight Princess 01 – Akira Himekawa
26. The Legend of Zelda: Twilight Princess 02 – Akira Himekawa
27. The Legend of Zelda: Twilight Princess 03 – Akira Himekawa
28. Ensel und Krete – Walter Moers

Juni

29. Ich gebe dir die Sonne – Jandy Nelson
30. Flavia de Luce: Der Tod sitzt mit im Boot – Alan Bradley
31. Die dunklen Lande – Markus Heitz
32. Lieber Papa, bist du jetzt verrückt?: Mein Vater, seine Depression und ich – Katja Hauck

Juli

33. Jamaica Inn – Daphne du Maurier
34. Kurt – Sarah Kuttner
35. Herz aus Stein – Séverine Gauthier, Jérémie Almanza
36. Das Labyrinth des Fauns – Cornelia Funke, Guillermo del Toro
37. Bretonisches Vermächtnis – Jean-Luc Bannalec

August

38. Das Erbe der Macht-Aurafeuer – Andreas Suchanek
39. Himmeldonnerglöckchen – Jasmin Zipperlein
40. Todeskuss mit Zuckerguss – Alan Bradley

September

41. Messer – Jo Nesbø
42. Good Omens – Terry Pratchett u. Neil Gaiman

Oktober

43. Tagebuch eines Buchhändlers – Shaun Bythell
44. Was man von hier aus sehen kann – Mariana Leky

November

45. Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse – Frida Skybäck
46. Opfer 2117 – Jussi Adler-Olsen
47. Das Geschenk – Sebastian Fitzek
48. The Birds And Other Stories – Daphne du Maurier
49. Das unsichtbare Rentier – Sabine Engel
50. Wer früher stirbt, ist schneller Tod – Florian Schwalb
51. Art Matters – Neil Gaiman
52. Ich und der Weihnachtsmann – Matt Haig
53. Milk and Honey – Rudi Kaur